Mitochondriale Medizin

Atemtherapie IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie)

Beim IHHT wird ähnlich wie bei einem Höhentraining der Körper unterschiedlichen Sauerstoffkonzentrationen ausgesetzt. Die normale Sauerstoff-Konzentration der Raumluft beträgt 21%, durch Intervalle von Hypoxie (tieferer Sauerstoff-Konzentration) und Hyperoxie (erhöhte Sauerstoff-Konzentration) wird jede Zelle dazu angeregt, die intrazellulären Mitochondrien zu aktivieren. Mitochondrien sind die intrazellulären Kraftwerke zur ATP-Bildung, bei einer Störung der Mitochondrien kommt es zu diversen chronischen Erkrankungen. Der mitochondriale Stoffwechsel ist essenziell wichtig für die Umschaltung von Kohlenhydrat -zu Fettverbrennung, ist beteiligt an der Synthese von Steroidhormonen und an der Zell-Regeneration. Jede Körperzelle hat unterschiedlich viele intrazelluläre Mitochondrien, bis zu 10’000 Mitochondrien pro Zelle kommen in Herz-, Leber- und Hirnzellen vor.

In den letzten Jahrzehnten wurde darüber viel geforscht und 2019 erhielten 3 Mediziner den Nobelpreis für ihre Entdeckungen über Zelladaptationen auf variable Sauerstoff-Konditionen. Unter anderem steigt bei Hypoxämie (tiefem Sauerstoff) der Spiegel des Hormons Erythropoetin (EPO), dieses regt die Bildung von roten Blutzellen an. Rote Blutzellen transportieren Sauerstoff zu allen Zellen im Körper, dies wird beim Höhentraining von Sportlern ausgenutzt. Jede Zelle im Körper reagiert auf Sauerstoff und steigert die Zellaktivitäten über die Neubildung von Mitochondrien. Diese Prozesse sind physiologisch wichtig für den Stoffwechsel, bei Sport, embryonaler Entwicklung, Immunreaktionen, Höhenadaptation und dem Herz-Kreislaufsystem.

Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie kann in verschiedenen Fällen eingesetzt werden. Dies gilt unter anderem für die folgenden Symptome:

  • Energiemangel
  • Schlafstörungen
  • Allergien
  • Herz-Kreislauferkrankungen
  • Migräne
  • Erschöpfung
  • Stress
  • Vitalstoffmangel
  • Verminderter Muskelaufbau
  • Reduzierte Ausdauerfähigkeit
  • Fertilitätsstörung
Dauer45–50 min
Einzelne Behandlung excl. MaskeCHF 100.00
Abonnement excl. Maske
10x + 1 Behandlung GratisCHF 1000.00
20x + 2 Behandlungen GratisCHF 2000.00
Behandlungsfrequenz1-2 Behandlungen / Woche
Eigene Maske zur WiederverwendungCHF 100.00
NADH: 2 Tabletten vor jeder Behandlunggratis
Getränke vor und nach Behandlung (Detox-Tee, Wasser)gratis

Behandlungsablauf IHHT

In entspannter Liegeposition wird abwechslungsweise sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft über eine Atemmaske eingeatmet. Durch den oxidativen Stress werden beschädigte Mitochondrien abgebaut und die Bildung neuer Mitochondrien wird angeregt. Einige Tage nach der IHHT Behandlung bildet der Körper neue Mitochondrien, welche dem Körper neue Energie geben.

Die Atemtherapiedauert rund 45 Minuten pro Sitzung und wird ambulant bei uns durchgeführt. Direkt nach der Behandlung sind Sie gesellschafsfähig und können Ihren alltäglichen Aktivitäten ohne Einschränkungen nachgehen. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, sind mehrere IHHT Trainings notwendig.

Beratungsgespräch vor der Behandlung für individuelle Planung

Vor einer IHHT Behandlung gibt es ein persönliches Beratungsgespräch der der Beraterin, welche die Behandlung vornehmen wird. Dabei werden Sie über den genauen Ablauf sowie über mögliche Risiken und Nebenwirkungen informiert. Im Rahmen dieses Beratungsgesprächs wird auch ein individueller Behandlungsplan erstellt, damit ein optimales Ergebnis erzielt werden kann. Es ist auch möglich, die IHHT Behandlung mit einer Vitalstoff-Infusion zu kombinieren. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten werden Sie darüber informieren.

Wie sieht das Ergebnis einer IHHT Behandlung aus?

Das Ergebnis der Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie zeigt sich frühestens nach 7-10 Behandlungen. Das Zelltraining wirkt sich positiv auf die folgenden Bereiche aus:

  • Stärkung des Immunsystems
  • Leistungssteigerung
  • Energiegewinnung
  • Regeneration der Körperzellen
  • Reduktion von Stress
  • Muskelaufbau
  • Gewichtsabnahme fällt leichter
  • Verbesserter Schlaf

Gibt es Nebenwirkungen bei der IHHT Behandlung?

Die IHHT Behandlung selbst hat keine Nebenwirkungen. Oft kommt es nach den ersten 2 Sitzung erst zu einer leichten Verschlechterung der Energie, bis die Neubildung der Mitochondrien voll angelaufen ist. Ab der dritten Behandlung ist eine Verbesserung spürbar.