Ästhetische Dermatologie

Gesichtsanalyse

Bevor eine ästhetische Behandlung durchgeführt werden kann, muss das Gesicht individuell analysiert und beurteilt werden.

Wiederherstellung / Restore

Was ist nur passiert? Warum sehen wir älter aus?

Das Alter eines Menschen kann man am ehesten im Bereich des Gesichtes abschätzen, aber natürlich zeigen sich auch Hautalterungszeichen an anderen Körperregionen wie den Händen, Hals oder Dekolleté.

Die Haut im oberen Gesichtsdrittel wird durch die Benutzung der mimischen Muskulatur faltig. Es bilden sich anfangs feine Linien, dann Rillen bis hin zu tiefen Falten und Furchen.

Aber nicht nur die Falten auf der Stirn oder um die Augen lassen uns älter aussehen.

Im Laufe der Jahre kommt es zu deutlichen Abbauvorgängen im Gesicht. Wir verlieren durch den Alterungsprozess sowohl Knochensubstanz als auch Binde- und Unterhautfettgewebe. Hierdurch sinkt alles herab, die Haut ist weniger straff und die Konturen gehen verloren. Der Gesichtsausdruck wirkt müde, missmutig oder traurig.

In der Haut kommt es mit der Alterung zu einer Abnahme verschiedener Zellen, und so zur Abnahme von Elastin und Kollagen. Das Hautbild wird schlaff, feine Fältchen werden sichtbar und die Elastitzität verringert sich.  Auch verändert sich die Pigmentierung durch Zunahme von Altersflecken und kleiner Äderchen.

Mit minimal invasiven Techniken wie Injektion von Botulinum, Hyaluronsäure oder Calcium Hydroxylapatit kann man dem Alterungsprozess sehr wirkungsvoll entgegentreten. Gegen störende Pigmentierungen, Äderchen oder Texturverbesserung der Haut können zudem verschiedene Lasergeräte zum Einsatz kommen.

Ziel ist es altersentsprechend frischer, attraktiver, vital und gesund auszusehen.

Verschönerung / Beautyfication

Durch minimal invasive Techniken ist es auch möglich, Bereiche im Gesicht leicht zu verändern. Das häufigste Beispiel ist wohl die Vergrösserung des Lippenvolumens durch Hyaluronsäure Injektionen, aber auch kleine Nasenkorrekturen können vorgenommen werden. Es ist auch möglich Gesichter etwas männlicher, z.B. durch Akzentuierung der „Jawline“ oder  des Kinnes  oder auch weiblicher erscheinen zu lassen.

Ein besonderes Anliegen ist mir ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Ein zu viel am falschen Ort kann zu künstlichen, ja teilweise entstellenden Veränderungen führen.

Eine gute Botschaft aber noch zum Schluss: Hyaluronsäure kann man durch die Injektion mit Hyaluronidase auflösen.

Sollte es also zu Beschwerden kommen oder das ästhetische Ergebnis nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, geben Sie uns bitte unmittelbar Bescheid. Wir können helfen.  

Volumenregeneration des Gesichts

Bei der Behandlung mit Hyaluronsäure legen wir sehr grossen Wert auf die natürliche Schönheit unter Berücksichtigung der individuellen Gesichtsstruktur mit personalisiertem Konzept.

Unser Motto lautet: weniger ist mehr.

Unsere Kunst ist: genau die richtige Menge an der richtigen Stelle für die maximale Wirkung. Ziel ist es, den Patienten erholt, gesund und glücklich aussehen zu lassen. Unsere Patienten sollen gefragt werden: “Kommst du gerade aus den Ferien?”.

In den letzten Jahren hat eine Revolution durch neue Volumenfüller stattgefunden, die im Gesichtsbereich Anwendung finden. Dies folgt der Erkenntnis, dass uns nicht in erster Linie die Falten alt aussehen lassen. Es ist vielmehr der Volumenverlust im Binde- und Fettgewebe unter der Haut.  Fettpolster werden abgebaut und sinken herab. . So kommt es zu einer ausgeprägten Nasolabialfalte (Falte zwischen Nasenflügel und Mundwinkel) und einem traurigen, müdenGesichtsausdruck. Dieser Volumenverlust lässt sich heute dank moderner Füllsubstanzen dauerhaft ausgleichen. Erste Anzeichen finden sich bereits ab dem 30. Lebensjahr.

Neuesten Forschungsarbeiten im Bereich der Anatomie verdanken wir die Erkenntnis, dass wir auch eine Myomodulation vornehmen können, das heisst , dass wir Gesichtsmuskeln je nach Bedarf aktivieren oder schwächen können.

Durch gezielte Injektionen in den Faszien-Apparat des Gesichtes die Myomodulation,  und durch den Ausgleich des verloren gegangenen Volumens kann ein Liquid face lift durchgeführt werden . bezeichnet.

Beim Liquid face-lift kommt es zur Straffung der eingefallenen Gesichtspartien mit Regeneration der Gesichtskonturen. Auch Wangenknochen können mit dieser Methode hervorragend betont werden.

Die Füllsubstanz wird mit einer feinen Nadel oder Kanüle nahezu schmerzfrei unter die Haut gebracht. Wie jeder Hyaluronsäure-Filler wird auch dieser langsam im Gewebe abgebaut. Der Effekt hält in etwa 12-18 Monate an.

Nebenwirkungen der Filler: lokale Hämatome sind möglich mit Spannungsgefühl für ein paar Tage.

Folgende Gesichtsregionen können sehr gut mit Hyaluronsäure behandelt werden:

  • Nasolabialfalte (Falte zwischen Nasenflügel und Mundwinkel): je nach Tiefe der Falte wird individuell eine Hyaluronsäure mit definierter Vernetzungstufe ausgewählt. Zum Einbringen des Materials verwenden wir eine stumpfe Kanüle unter lokaler Betäubung, diese wird durch ein kleines Löchlein sanft unter die Haut geschoben, und manuell wird unter präziser Führung gezielt kontinuierlich Material abgegeben
  • Marionettenfalte (Falte von den Mundwinkeln Richtung Kinn): auch hier verwenden wir die stumpfe Kanülentechnik unter lokaler Betäubung zum Einbringen der Hyaluronsäure zur Modulation der Kinnregion
  • Mundwinkel: diese können durch einbringen von Fillern wieder angehoben werden, damit wird der Gesichtsausdruck sofort freundlicher und fröhlicher
  • Lippenfältchen: ideal ist die Kombination der Hyaluronsäure mit Botox. Da hier nur sehr leichte Füllsubstanzen verwendet werden dürfen zur Vermeidung von zu prallen Lippen, müssen die Behandlungen i.d.R. wiederholt durchgeführt werden.
  • Augenringe: hier handelt sich um eine anspruchsvolle Region, bei der nur sehr erfahrene und geübte Ärzte Hand anlegen sollten. Mit einer feinen Kanüle wird eine feine Hyaluronsäure im Bereich der Tränenrinne gespritzt, dies kann für sehr gute Ergebnisse sorgen. Dr. Kristof führt diesen Eingriff routinemässig und mit viel Erfahrung durch.
  • Wangenaufbau: durch die Wiederherstellung des Volumens im Bereich des Mittelgesichtes kann ein schöner Verjüngungsprozess angestossen werden. Wiederum wird mit stumpfen Kanülen Material ins Bindegewebe eingebracht, dies baut das Mittelgesicht auf und im Bereich der Wangenknochen wird das nötige Volumen durch die Hyaluronsäure ergänzt. Durch den sanften Wangenaufbau wird das Gesamterscheinungsbild des Gesichtes verbessert.
  • Stirn / Schläfen / Kinn: auch diese Gesichtsregionen sind einem Volumenverlust ausgeliefert, und es kommt durch eine Unterspritzung im Schläfen oder Stirnbereich zu tollen Verjüngungsergebnissen.
  • Ohrläppchen: v.a. bei älteren Patienten, die grosse und schwere Ohrringe bevorzugen, kann das Ohrläppchen durch die Injektion mit Hyaluronsäure wiederhergestellt bzw aufgebaut werden.
  • Liquid Face Lift: Hierunter versteht man das Gesamtkonzept. Volumen wird mittels Hyaluronsäure Injektionen im Gesichtsbereich überall dort eingebracht, wo es notwendig ist. Ergänzt durch die Erkenntnissen der Myomodulation wird zusätzlich gezielt in den Faszienapparat des Gesichtes injiziert. Wichtig hierbei ist, die natürlichen Verhältnisse im Gesichtsbereich nach Typ und Veranlagung zu respektieren. Durch eine kombinierte Injektion in den Wangenbereich, Nasolabial- und Marionettenfalten kommt es zu einem natürlichen, harmonischen Gesamt-Ergebnis ohne Operation.
  • Skinbooster: durch Sonne, Zigaretten oder Lebensstil beanspruchte Haut, welche eine Zigarettenpapier-artige Fältelung aufweist, kommt es durch wiederholte Injektionen zu einer dramatischen Besserung.
  • Feminisierung: durch gezielte Injektionen v.a. auch im unteren Bereich des Gesichtes können wir ein Gesicht weicher und femininer erscheinen lassen
  • Maskulinisierung: gerade durch den Alterungsprozess können einst scharfe Kanten im Gesicht verschwimmen. Diese können durch Hyaluronsäure wieder hergestellt werden. Ein markantes Kinn und scharfe Kontouren können durch gezielte Injektionen erzeugt werden.  Jaw-Line Akzentuierung

Für alle Behandlungen gilt:

  • Dauer: zwischen 15 und 60 min.
  • Komplikationen: es handelt sich um eine sehr sichere Anwendung. Es kann jedoch zu Nebenwirkungen in Form von Blutergüssen und Schwellungen kommen.
  • Das ästhetische Ergebnis ist sofort sichtbar, und i.d.R. sind Sie direkt gesellschaftsfähig.
  • Alle Füllmassnahmen lassen sich hervorragend mit Botulinum oder auch Fäden (Threads) kombinieren.

Behandlung der mimischen Muskulatur

Durch Benutzung unserer mimischen Muskulatur im Gesicht können wir Emotionen und Empfindungen ausdrücken. Häufig benutzen wir die Muskeln aber auch völlig unbewusst, indem wir beispielsweise die Stirn in Falten legen, ohne tieferen Grund.

Durch die wiederholte Anspannung der Muskulatur über Jahre und Jahrzehnte bilden sich anfangs feine Linien, die im Laufe der Zeit zu tiefen Falten und Furchen auf der Stirn, im Bereich der Krähenfüsse oder zur Zornesfalte werden können.

Diesem Prozess kann man sehr gut durch Behandlungen mit Botulinum entgegentreten.

Der Einsatz von Botulinum aus therapeutischen und ästhetischen Gründen ist vor allem eines: sicher und zuverlässig.

Wenige andere Behandlungen haben eine so gute und reproduzierbare Wirkung ohne nennenswerte Nebenwirkungen, wie die Faltenbehandlung der oberen Gesichtspartie mit Botulinum.

Die Behandlung dauert nur wenige Minuten und ist kaum bis wenig spürbar. Direkt im Anschluss kann und darf man Autofahren und ist voll geschäfts- und gesellschaftsfähig.  

Wie wirkt Botulinum gegen Falten?

Botulinum ist ein natürlich vorkommendes Bakterieneiweiß. Wird Botulinum in den Muskel gespritzt, blockiert es dort gezielt die Nervenimpulse, so dass der entsprechende Muskel nicht mehr wie gewohnt angespannt werden kann. Andere Nervenfunktionen, wie das Fühlen oder Tasten durch die Haut, werden dadurch nicht beeinflusst. Die Wirkung tritt innerhalb von drei bis fünf Tagen ein und hält in der Regel vier bis sechs Monate an. Es macht daher Sinn, die Behandlung zwei bis drei Mal pro Jahr durchführen zu lassen. 

 Was kann mit Botox behandelt werden?

  • Stirnfalten: Die ideale Indikation. Die Faltentiefe nimmt massiv ab oder die Fältchen verschwinden vollständig.
  • Krähenfüße um die Augen: Es kommt zu einer deutlichen Abnahme der Faltentiefe oder zum vollständigen Verschwinden.
  • Lippenfältchen: Die sogenannten „Raucherfältchen“ können insbesondere mit einer Kombinationstherapie zusammen mit Hyaluronsäure-Fillern effektiv behandelt werden.
  • Marionettenfalten: Die besten Ergebnisse erzielt man mit einer Kombinationstherapie zusammen mit Hyaluronsäure-Fillern.
  • Bunny-Lines an der Nase
  • Zornesfalte: Die klassische Indikation für Botulinum. Interessanterweise berichten einige Patienten, dass sie deutlich fröhlicher sind bzw. wahrgenommen werden nach der Behandlung, da sie nicht mehr – oft unbewusst – böse schauen können. Hinweis: Diese Wahrnehmungen sind nicht in wissenschaftlichen Studien belegt.
  • Augenbrauenlift: Durch Injektion von Botulinum in den Muskel, der die Augenbraue nach unten zieht, steht die Augenbraue vor allem außen höher als vor der Botulinum Wirkung. Das führt zu einem sehr schönen Lift der Augenbraue im äußeren Drittel.
  • Kaumuskel: die Aktivität kann durch Botulinum geschwächt werden. So kann die Gesichtsform im unteren Bereich verschmälert werden oder auch Zähneknirschen behandelt werden.

Biostimulation

Erste Zeichen der Hautalterung finden sich ca. ab dem 25. Lebensjahr. Es erscheinen feine Linien, die später zu Falten werden. Zudem beginnt ein Volumenverlust im Gesichtsbereich und die Haut wird dünner und weniger elastisch.

Es kommt zu einer Abnahme von Zellen (Fibroblasten) in der Haut und dem Unterhaut-Bindegewebe, welche für die Herstellung von Kollagen und Elastin verantwortlich sind.

Radiesse®

Radiesse® ist ein injizierbarer Filler, mit dem Inhaltsstoff Calcium-Hydroxylapatit, der aus dem Mineral Kalzium und Phosphat besteht, welche beide ganz natürlich im Körper vorkommen. Der Wirkstoff gehört zu den abbaubaren (resorbierbaren) Hautfillern. Allerdings ist Radiesse mehr als nur ein Faltenfiller. Mit Radiesse kann verloren gegangenes Volumen langanhaltend ersetzt werden. Der Filler erzeugt einen natürlichen Lifting-Effekt im Gesicht und definiert Konturen neu. Das Besondere ist, dass Radiesse als Biostimulator zu einer Erhöhung der Anzahl von Fibroblasten im Gewebe führt, die wiederum Kollagen und Elastin produzieren. So wird die Haut nachhaltig gestrafft und gleichzeitig die Hautqualität verbessert. 

HarmonyCa®

Eine kleine Revolution hat sich im Bereich der «injectables» 2022 mit der Einführung von HarmonyCa® auf den europäischen Markt ereignet.

Hierbei handelt es sich um eine Hybridbehandlung, welche Hyaluronsäure (HA) und Calcium- Hydroxylapatit (CaHA) kombiniert.

HarmonyCa hat somit eine zweifache Wirkung, die Hyaluronsäure sorgt für einsofortiges Liftingund CaHA bewirkt eine neue Kollagenproduktion.

HarmonyCa ist v.a. im seitlichen, also äusseren unteren Gesichtsbereich ein geniales Kombinationsprodukt, da hier gleichzeitig ein Volumenverlust ausgeglichen werden kann und das erschlaffte Hautbild gestrafft werden kann.

Die Hyaluronsäure Partikel wirken tief in der Haut, und tragen dort zur Polsterung der Haut bei für einen sofortigen Lifting-Effekt, während die CaHA-Mikrosphären die körpereigene Kollagenproduktion unterstützen, sodass neue Kollagenfasern zu wachsen beginnen. Die neu gebildeten Kollagenfasern können bereits eine Woche nach der Behandlung vorhanden sein. Für das Endergebnis muss man sich aber bis zu drei Monate gedulden.

HarmonyCa erfüllt als erstes Hybrid-Injektionsmittel einige der mehrdimensionalen Bedürfnisse der alternden Haut.

Hautregeneration (Profhilo)

Profhilo® ist eine spezielle Mischung aus kurz- und langkettigen Hyaluronsäuren, die sich gleichmässig im Unterhautgewebe verteilt und dort die Haut erfrischt, befeuchtet und strafft. Profhilo® ist kein Volumenfiller, sondern ein Biostimulator, der die Kollagensynthese ankurbelt. Die Haut wirkt straffer, praller und sieht erholt aus.

Die Behandlung mit Profhilo® ist nicht aufwendig und kann in kurzer Zeit durchgeführt werden.

Für die Gesichtsbehandlung werden an fünf definierten Injektionspunkten (BAP-Injektionstechnik – Bio Aesthetic Points) je Gesichtshälfte definierte Mengen Profhilo®  mit einer feinen Nadel injiziert. Durch seine besondere Beschaffenheit verteilt sich Profhilo® von selbst im Gewebe.

Nach der Behandlung gibt es keinerlei Einschränkungen.

Die Injektion von Profhilo® ist überall dort sinnvoll, wo das Bindegewebe verjüngt werden soll. Neben dem Gesicht sind das vor allem Bereiche wie Hals, Dekolleté, Hände, Ellenbogen, Knie oder auch Oberarme.

Die Behandlung muss zweimalig im Abstand von 4 Wochen erfolgen und genügt in der Regel, um einen sichtbaren Frische-Effekt zu bewirken. Eine Auffrischung kann nach 6-12 Monaten durchgeführt werden.

PROFHILO® kann ohne Probleme mit allen gängigen ästhetischen oder kosmetischen Verfahren (wie zum Beispiel Filler- und Botulinum Behandlungen) kombiniert werden.

Haarausfall

Haarausfall ist häufig sehr belastend und kann vielfältige Ursachen haben. So tritt Haarausfall teilweise durch Stress oder Mangelerscheinungen auf. Er kann aber auch ein Hinweis auf eine zugrunde liegende allgemeinmedizinische Störung sein. Auch spezifisch dermatologische Kopfhauterkrankungen können mitunter zum bleibenden narbigen Haarverlust führen. Gerade bei vernarbendem Haarausfall ist eine rasche Diagnostik und Therapie notwendig.

Am häufigsten wird Haarausfall durch den anlagebedingten Haarausfall (androgenetische Alopezie) ausgelöst. Dieser führt zum altersabhängig fortschreitenden Haarverlust und kann neben Männern auch Frauen betreffen. Recht häufig ist, auch bereits bei Kindern, der kreisrunde Haarausfall (Alopecia areata).

Zur Ursachenabklärung führen wir neben der klinischen Untersuchung der Haare und Kopfhaut je nach Notwendigkeit auch Blutuntersuchungen, eine Haarwurzelanalyse mittels digitalem Trichogramm und in selteneren Fällen eine Kopfhautbiopsie durch.

Zur Therapie stehen Cremes und Lösungen zum Auftragen und auch systemische Medikamente zum Einnehmen zur Verfügung.

Zudem bieten wir PRP als Therapie bei Haarausfall an. Hierbei handelt es sich um Eigenblutinjektionen von Plättchenreichen Plasma (PRP) mit den wichtigen Wachstumsfaktoren. So kann die Wachstumsphase der Haarfollikel stimuliert werden. Das Plasma wird durch Zentrifugierung von ein wenig Ihres eigenen Blutes gewonnen welches zuvor aus der Armvene entnommen wird.

PRP wird bei uns u.a. zur Behandlung des erblich bedingten Haarausfalls (androgenetische Alopezie) eingesetzt und es sind in der Regel 4 Behandlungen notwendig. Die Wirksamkeit von PRP hat sich in klinischen Studien bestätigt und ein grosser Vorteil ist, dass die Therapie praktisch Nebenwirkungsfrei ist.